MATRIX42
  • Produkte

    Produkte

    List Caret Icon
    Service Management

    Optimieren Sie IT- und Unternehmensservices mit KI-gestütztem Service Management.

    List Caret Icon
    Intelligence

    Sichere, intuitive und hilfreiche KI für einen zufriedeneren, produktiveren und strategischeren Service Desk. (EN)

    List Caret Icon
    Software Asset Management

    Erhalten Sie vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen – maximieren Sie den Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    IT Asset Management

    Verfolgen und verwalten Sie all Ihre IT-Assets an einem Ort – sparen Sie Zeit und Geld.

    List Caret Icon
    Unified Endpoint Management

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Verteilung, Patching und Inventarisierung.

    List Caret Icon
    Identity Governance and Administration

    Verwalten, automatisieren und schützen Sie Identitäten und Zugriffsrechte mit einer intuitiven europäischen IAM-Lösung.

    List Caret Icon
    Remote Assistance

    Erleben Sie den Durchbruch in der Fernwartung mit Matrix42 FastViewer.

    List Caret Icon
    Endpoint Data Protection

    Sichern Sie Ihre Endpunkte an jeder möglichen Stelle und verhindern Sie, dass wertvolle Daten Ihr Unternehmen verlassen.

    Warum Matrix42?

    List Caret Icon
    AI Your Way

    Bringt KI in jede Rolle Ihres Unternehmen - ganz nach Ihren Bedingungen. (EN)

    List Caret Icon
    Cloud Your Way

    Alle Vorteile der Cloud mit der Flexibilität, Kontrolle und Datensouveränität, die Sie benötigen. (EN)

    List Caret Icon
    The European Choice

    Software, die in Europa entwickelt, gehostet und unterstützt wird. (EN)

    Marketplace

    Marketplace-section-image

    Mit Matrix42 FastViewer öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Remote-Support schneller, sicherer und intuitiver ist als je zuvor.

    Jetzt kaufen
  • Lösungen

    Lösungen

    List Caret Icon
    Kosten und Compliance

    Vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen erhalten – maximieren Sie deren Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    Prozesseffizienz

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Softwareverteilungspakete, Patch-Verwaltung und Inventar.

    List Caret Icon
    Operative Agilität

    Lernen Sie die Daten in Ihrem Unternehmen kennen, schützen Sie sie und sorgen Sie für unterbrechungsfreie Geschäftsprozesse

    List Caret Icon
    End User Experience

    Sichern Sie Ihre Endpunkte an jedem möglichen Punkt und verhindern Sie, dass wertvolle Daten Ihr Unternehmen verlassen.

    List Caret Icon
    Intelligente Automatisierung

    Setzen Sie auf autonome Arbeitsabläufe und lassen Sie komplexe manuelle Prozesse hinter sich.

    Branchen

    List Caret Icon
    Branchen

    Vom öffentlichen Sektor bis zum Baugewerbe - sehen Sie, wie unsere Lösungen Unternehmen in Ihrer Branche geholfen haben.

    Dienstleistungen

    List Caret Icon
    Matrix42 Academy

    Praxisnahe Schulungen direkt vom Hersteller zu Ihren Matrix42-Lösungen

    List Caret Icon
    Professional Services Organization

    Ob als Kunde oder Partner – wir arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, um die Matrix42-Lösungen exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen.

    Kostenlose Beratung anfordern

    Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

  • Partner

    Partner-Programm

    Partner finden

    Unsere Partner sind Branchenexperten. Sie haben das Matrix42-Zertifizierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen und setzen sich engagiert für den Erfolg Ihres Projekts ein.

    Partner werden

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Partnerschaft mit Matrix42.

  • Ressourcen

    Benutzerressourcen

    List Caret Icon
    Webinare & Events

    Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen und Webinare. Besuchen Sie uns persönlich oder online.

    List Caret Icon
    Videos

    Matrix42-Produktvideos, Erfolgsgeschichten und Best Practices.

    List Caret Icon
    Webinar-Aufzeichnungen

    Sehen Sie sich unsere vergangenen Webinare an und gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

    List Caret Icon
    Downloads

    Whitepaper, E-Books, Leitfäden und Marktstudien zum Herunterladen.

    Mehr erfahren

    List Caret Icon
    Erfolgsgeschichten

    Wie wir Unternehmen weltweit bei ihrer Transformation unterstützt haben.

    List Caret Icon
    Blog

    Bleiben Sie mit dem Matrix42-Blog auf dem Laufenden.

    List Caret Icon
    Presse

    Pressemitteilungen, Nachrichten und Medieninformationen.

    List Caret Icon
    Produkt-News

    Neueste Veröffentlichungen und produktbezogene Neuigkeiten. (EN)

  • Über uns

    Matrix42 Karriere

    Offene Stellen

    Werde ein Teil unseres Teams und teilen unsere Vision.

    Arbeiten bei Matrix42

    Unsere DNA besteht aus Technologie, globalen Teams und Digitalisierung.

    Über Matrix42

    The European Choice

    Erfahren Sie, warum Matrix42 in Europa die erste Wahl im Bereich Servicemanagement ist und warum Software aus Europa so wichtig ist. (EN)

    Management Team

    Lernen Sie das Matrix42 Executive Committee & Advisory Board kennen.

    Über uns

    Erfahren Sie mehr über Matrix42 und unsere Geschichte.

    Kontakt

    Contact-Megamenu-Image

    Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

    Kontaktieren Sie uns
JETZT LOSLEGEN

Produkte

  • Service Management
  • Intelligence
  • Software Asset Management
  • IT Asset Management
  • Unified Endpoint Management
  • Identity Governance and Administration
  • Remote Assistance
  • Endpoint Data Protection

Warum Matrix42?

  • AI Your Way
  • Cloud Your Way
  • The European Choice

Marketplace

Marketplace-section-image

Mit Matrix42 FastViewer öffnen Sie die Tür zu einer Welt, in der Remote-Support schneller, sicherer und intuitiver ist als je zuvor.

Jetzt kaufen

Lösungen

  • Kosten und Compliance
  • Prozesseffizienz
  • Operative Agilität
  • End User Experience
  • Intelligente Automatisierung

Branchen

  • Branchen

Dienstleistungen

  • Matrix42 Academy
  • Professional Services Organization
Kostenlose Beratung anfordern Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

Partner-Programm

  • Partner finden
  • Partner werden

Benutzerressourcen

  • Webinare & Events
  • Videos
  • Webinar-Aufzeichnungen
  • Downloads

Mehr erfahren

  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Presse
  • Produkt-News

Matrix42 Karriere

  • Offene Stellen
  • Arbeiten bei Matrix42

Über Matrix42

  • The European Choice
  • Management Team
  • Über uns

Kontakt

Contact-Megamenu-Image

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie uns
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Blog
Thema Produkte Matrix42 News

EU-DSGVO: Wie es zukünftig weiter geht

Matrix42 März 7, 2024 2 minutes
facebook twitter Share on LinkedIn Share via Email


 

Vor gut einem Jahr ist die EU-DSGVO in Kraft getreten. Die befürchtete Bußgeldwelle ist ausgeblieben. Allerdings ist Deutschland laut EY Law bei der Zahl der Bußgelder EU-weit mit Abstand vorn. Die Zukunft birgt weitere Risiken. Diese lassen sich jedoch mit einer entsprechenden IT-Aufstellung erheblich reduzieren.


42 Bußgelder und 54 Verwarnungen – das ist laut der Wirtschaftsprüfung EY Law die EU-DSGVO Bilanz in Deutschland ein Jahr, nachdem die Verordnung wirksam wurde. Auch wenn die absolute Zahl der verfolgten Fälle überschaubar ist, lässt sich feststellen: Hierzulande wurden mehr Vergehen geahndet als in allen anderen EU-Ländern. Lettland mit zwölf und Frankreich mit zehn Bußgeld-Fällen folgen bereits mit erheblichem Abstand auf den Plätzen zwei und drei. Eine Ahndung von Verstößen wird außerdem aus den Niederlanden gemeldet. Dort wurden 1018 Verwarnungen ausgesprochen. Es gab zwar lediglich einen Bußgeldbescheid – dieser war jedoch mit 600.000 Euro der höchste im gesamten EU-Raum. In neun von 16 Ländern, aus denen Daten vorliegen, gab es hingegen keinen einzigen Bußgeldfall, in sechs Ländern ist auch keine Verwarnung ausgesprochen worden.


EU-DSGVO Entspannung ohne Entwarnung

Unter dem Strich liest sich die EU-DSGVO Bilanz nach 12 Monaten moderat. Die verhängten Sanktionen sind weit hinter den Befürchtungen gerade kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) zurückgeblieben. Dies liegt sicherlich nicht zuletzt daran, dass die Anstrengungen im Hinblick auf eine Einhaltung der Verordnung innerhalb der Europäischen Union äußerst hoch waren: Zahlreiche Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten wurden überprüft und bei Bedarf geändert. In wie weit auch eine Schonfrist seitens der Behörden dahinter steckt, wie EY Law annimmt, bleibt abzuwarten.

  • Die Beratung geht davon aus, dass die europäischen Aufsichtsbehörden für das Jahr 2019 verstärkt zu höheren EU-DSGVO Bußgeldern greifen werden und beruft sich dabei auf entsprechende Ankündigungen. So wird etwa auf das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht verwiesen, das die Umsetzung datenschutzkonformer Internettechnologien bezogen auf Tracking stärker überprüfen möchte.
  • Eine EY-Umfrage unter den zuständigen EU-DSGVO Aufsichtsbehörden unterstreicht die Befürchtung einer härteren Linie. Demnach erwarten 82 Prozent der Befragten einen Anstieg bei der Verhängung von Bußgeldern und sonstigen Sanktionen.


Individuell angepasste IT bleibt Grundlage für EU-DSGVO Compliance

Die Schlüsselrolle für die Einhaltung der EU-DSGVO spielen aus Sicht von Matrix42 auch in Zukunft auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene und konfigurierte IT-Systeme. Die Investitionen, die bereits vor dem Inkrafttreten der EU-DSGVO in die Wege geleitet wurden, sind einer der Hauptgründe für die bislang niedrige Zahl der verhängten Bußgelder. So setzen Firmen verstärkt auf Software, die Vorgänge automatisiert und bei der Einhaltung der Verordnung unterstützt. Außerdem wurden beispielsweise Funktionen in Systeme integriert, um den Aufwand bei einer Offenlegung oder Löschung von Daten in Grenzen zu halten.


Herausforderungen für die IT bleiben bestehen

Aus IT-Sicht gilt es, weiterhin auf entsprechende Standards für die Einhaltung der EU-DSGVO zu achten. Dies geschieht unter Berücksichtigung der bestehenden IT-Landschaft. Auch in Zukunft sind regelmäßige Assessments und Anpassungen notwendig. Es muss Sorge getragen werden für eine zentrale Steuerung der Compliance hinsichtlich Applikationen und Ressourcen – beispielsweise beim On- und Offboarding von Mitarbeitern. Im Idealfall ist dies ein automatisierter Prozess. Auch die Gefahr der Überlizenzierung ist aus Kostengründen zu vermeiden und es sind Prozesse notwendig, mit denen Lizenzen bedarfsgerecht vergeben werden können. Auf eine Reihe von Punkten sollte die IT daher weiterhin konsequent achten:

  • Ausbau von Prozessstandards, auch im Hinblick auf Cloud-Anwendungen
  • Integration von Daten und Prozessen in die bestehende Infrastruktur
  • Vermeidung einer Schatten-IT
  • Automatisierung von Vorgängen im Zusammenhang mit ausscheidenden Mitarbeitern
  • Sicherstellung von rollenbasierten Zugriffen auf Applikationen
  • Adressierung der Gefahr einer Überlizenzierung
  • Prüfungen, wo welche Daten gespeichert und wie sie gelöscht werden können.


Im Vorteil sind Unternehmen, wenn sie die Speicherung und Löschung von Daten gerade bei der Implementierung neuer Lösungen, ob on premise oder cloudbasiert, frühzeitig prüfen. Denn Governance und Compliance müssen auch weiterhin zu jeder Zeit sichergestellt werden.

Registrieren Sie sich um Tipps und Artikel direkt in Ihren Posteingang zu erhalten
Aktuelle Nachrichten
list-item-img Datenschutz - die wichtigste Aufgabe jetzt und in Zukunft
list-item-img IT Security 2020: Welche Trends spielen eine Rolle?
list-item-img Cyber Resilience: Strategien für maximale IT-Sicherheit
list-item-img EU-DSGVO: Wie es zukünftig weiter geht
MEHR SEHEN
Meist gelesen
list-item-img Wie AI das Service Management verändert
list-item-img Datenschutz - die wichtigste Aufgabe jetzt und in Zukunft
list-item-img Offboarding: So gelingt vollständige Transparenz
list-item-img Was bringt ITIL 4 für Unternehmen?
MEHR SEHEN
Matrix42
Digitalize & Automate
  • Produkte
    • Enterprise Service Management
    • IT Service Management
    • IT Asset Management (CMDB)
    • Software Asset Management
    • Unified Endpoint Management
    • Endpoint Data Protection
    • Identity Governance and Administration
    • FastViewer
  • Lösungen
    • User Experience
    • Prozesseffizienz
    • Kosten und Compliance
    • Operative Agilität
    • Intelligente Automatisierung
  • Firma
    • Warum Matrix42
    • Management
    • Kundenreferenzen
    • Kaufoptionen
    • Branchen
    • Events und Webinare
    • Marktplatz
    • Support
    • Karriere
    • Matrix42 Academy
    • Kontakt
  • Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
    • Partner Portal
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Font Loading Test