MATRIX42
  • Produkte

    Produkte

    List Caret Icon
    Service Management

    Optimieren Sie IT- und Unternehmensservices mit KI-gestütztem Service Management.

    List Caret Icon
    Intelligence

    Sichere, intuitive und hilfreiche KI für einen zufriedeneren, produktiveren und strategischeren Service Desk.

    List Caret Icon
    Software Asset Management

    Erhalten Sie vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen – maximieren Sie den Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    IT Asset Management

    Verfolgen und verwalten Sie all Ihre IT-Assets an einem Ort – sparen Sie Zeit und Geld.

    List Caret Icon
    Unified Endpoint Management

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Verteilung, Patching und Inventarisierung.

    List Caret Icon
    Identity Governance and Administration

    Verwalten, automatisieren und schützen Sie Identitäten und Zugriffsrechte mit einer intuitiven europäischen IAM-Lösung.

    List Caret Icon
    Remote Assistance

    Erleben Sie den Durchbruch in der Fernwartung mit Matrix42 FastViewer.

    List Caret Icon
    Endpoint Data Protection

    Sichern Sie Ihre Endpunkte an jeder möglichen Stelle und verhindern Sie, dass wertvolle Daten Ihr Unternehmen verlassen.

    Warum Matrix42?

    List Caret Icon
    The European Choice

    Software, die in Europa entwickelt, gehostet und unterstützt wird.

    List Caret Icon
    Cloud Your Way

    Alle Vorteile der Cloud mit der Flexibilität, Kontrolle und Datensouveränität, die Sie benötigen.

    List Caret Icon
    AI Your Way

    Bringt KI in jede Rolle Ihres Unternehmen - ganz nach Ihren Bedingungen

    Marketplace

    Marketplace-section-image

    With Matrix42 FastViewer, you open the door to a world where remote support is faster, more secure and more intuitive than ever before.

    Buy Now
  • Lösungen

    Lösungen

    List Caret Icon
    Cost and Compliance

    Vollständige Transparenz über all Ihre Software und Lizenzen erhalten – maximieren Sie deren Wert und reduzieren Sie unnötige Kosten.

    List Caret Icon
    Prozesseffizienz

    Verwalten Sie alle Ihre PCs, Server, Betriebssystembereitstellungen, Softwareverteilungspakete, Patch-Verwaltung und Inventar.

    List Caret Icon
    Operative Agilität

    Lernen Sie die Daten in Ihrem Unternehmen kennen, schützen Sie sie und sorgen Sie für unterbrechungsfreie Geschäftsprozesse

    List Caret Icon
    End User experience

    Mit Self-Service-Tools schaffen Sie zusätzlichen Shareholder Value, erhöhen die Benutzerzufriedenheit und verbessern die Effizienz von Abteilungen.

    List Caret Icon
    Intelligente Automatisierung

    Setzen Sie auf autonome Arbeitsabläufe und lassen Sie komplexe manuelle Prozesse hinter sich.

    Branchen

    List Caret Icon
    Branchen

    Vom öffentlichen Sektor bis zum Baugewerbe - sehen Sie, wie unsere Lösungen Unternehmen in Ihrer Branche geholfen haben.

    Dienstleistungen

    List Caret Icon
    Matrix42 Academy

    Praxisnahe Schulungen direkt vom Hersteller zu Ihren Matrix42-Lösungen

    List Caret Icon
    Professional services organization

    Ob als Kunde oder Partner – wir arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, um die Matrix42-Lösungen exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen.

    Kostenlose Beratung anfordern

    Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

  • Partner

    Partner-Programm

    Partner finden

    Unsere Partner sind Branchenexperten. Sie haben das Matrix42-Zertifizierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen und setzen sich engagiert für den Erfolg Ihres Projekts ein.

    Partner werden

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Partnerschaft mit Matrix42.

  • Ressourcen

    Benutzerressourcen

    List Caret Icon
    Webinare & Events

    Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen und Webinare. Besuchen Sie uns persönlich oder online.

    List Caret Icon
    Videos

    Matrix42-Produktvideos, Erfolgsgeschichten und Best Practices.

    List Caret Icon
    Webinar-Aufzeichnungen

    Sehen Sie sich unsere vergangenen Webinare an und gewinnen Sie wertvolle Einblicke von unseren Experten.

    List Caret Icon
    Downloads

    Whitepaper, E-Books, Leitfäden und Marktstudien zum Herunterladen.

    Mehr erfahren

    List Caret Icon
    Erfolgsgeschichten

    Wie wir Unternehmen weltweit bei ihrer Transformation unterstützt haben.

    List Caret Icon
    Blog

    Bleiben Sie mit dem Matrix42-Blog auf dem Laufenden.

    List Caret Icon
    Presse

    Pressemitteilungen, Nachrichten und Medieninformationen.

    List Caret Icon
    Produkt-News

    Neueste Veröffentlichungen und produktbezogene Neuigkeiten.

    Digitalize And Automate 2025

    Resources Megamenu Section Image

    Das #1 Service Management Event in Europa
    Mittwoch, 1. Oktober 2025 – Live-Stream aus Frankfurt, Deutschland

    Jetzt anmelden
  • Über uns

    Matrix42 Karriere

    Offene Stellen

    Werde ein Teil unseres Teams und teilen unsere Vision.

    Arbeiten bei Matrix42

    Unsere DNA besteht aus Technologie, globalen Teams und Digitalisierung.

    Über Matrix42

    The European Choice

    Erfahren Sie, warum Matrix42 in Europa die erste Wahl im Bereich Servicemanagement ist und warum Software aus Europa so wichtig ist.

    Management Team

    Lernen Sie das Matrix42 Executive Committee & Advisory Board kennen.

    Über uns

    Erfahren Sie mehr über Matrix42 und unsere Geschichte.

    Kontakt

    Contact Megamenu Image

    Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

    Kontaktieren Sie uns
JETZT LOSLEGEN

Produkte

  • Service Management
  • Intelligence
  • Software Asset Management
  • IT Asset Management
  • Unified Endpoint Management
  • Identity Governance and Administration
  • Remote Assistance
  • Endpoint Data Protection

Warum Matrix42?

  • The European Choice
  • Cloud Your Way
  • AI Your Way

Marketplace

Marketplace-section-image

With Matrix42 FastViewer, you open the door to a world where remote support is faster, more secure and more intuitive than ever before.

Buy Now

Lösungen

  • Cost and Compliance
  • Prozesseffizienz
  • Operative Agilität
  • End User experience
  • Intelligente Automatisierung

Branchen

  • Branchen

Dienstleistungen

  • Matrix42 Academy
  • Professional services organization
Kostenlose Beratung anfordern Machen Sie den ersten Schritt zu intelligenteren Entscheidungen.

Partner-Programm

  • Partner finden
  • Partner werden

Benutzerressourcen

  • Webinare & Events
  • Videos
  • Webinar-Aufzeichnungen
  • Downloads

Mehr erfahren

  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Presse
  • Produkt-News

Digitalize And Automate 2025

Resources Megamenu Section Image

Das #1 Service Management Event in Europa
Mittwoch, 1. Oktober 2025 – Live-Stream aus Frankfurt, Deutschland

Jetzt anmelden

Matrix42 Karriere

  • Offene Stellen
  • Arbeiten bei Matrix42

Über Matrix42

  • The European Choice
  • Management Team
  • Über uns

Kontakt

Contact Megamenu Image

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie uns
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Blog
Thema Produkte Matrix42 News

Keine Chance für Malware - Endpoints vor Cyberattacken schützen

Matrix42 November 7, 2022 3 minutes
facebook twitter Share on LinkedIn Share via Email


 

Die Digitalisierung ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Und sie legt die Grundlage für Prozessoptimierung. Die Transformation hat jedoch auch Schattenseiten. So sind Cyberattacken für Unternehmen jeder Größe der absolute Albtraum. Zwar ist das Bewusstsein für die Risiken vorhanden: Laut dem Allianz Risk Barometer 2019 gehören Cyberattacken gemeinsam mit Betriebsunterbrechungen (je 37% der Antworten) zu den größten Geschäftsrisiken weltweit. Dennoch haben viele Firmen bislang keine ausreichenden Schutzmaßnahmen gegen Malware ergriffen.


Derzeit sind weltweit rund 800 Millionen Malwareprogramme im Umlauf. Dazu zählen neben Viren beispielsweise Trojaner, Spyware, Adware und Ransomware. Schließlich entstehen rund 70 Prozent aller Malware-Angriffe direkt am Endpoint. Rund 60 Prozent werden überhaupt nicht erkannt. Demzufolge gelangen sie direkt ins Netzwerk und breiten sich dort aus. Dort verursachen sie Probleme wie:

  • Datenverlust und Datendiebstahl
  • Manipulation von Vorgängen durch Fernsteuerung von Geräten oder Systemen
  • Lahmlegung von Geräten oder Netzwerken
  • Erpressung und Geldforderungen.


Dabei ist Malware heute nicht mehr auf die Dateiform begrenzt, sondern gelangt auf immer neuen Infektionswegen ins Netzwerk. Die Raffinesse von Cyberkriminellen hat erheblich zugenommen. Darüber hinaus wappnen sie ihre Schadsoftware beständig besser gegen gängige Antivirenprogramme. Dadurch haben sich sämtliche Risiken erheblich erhöht. Schließlich führt das in den Organisationen zu zunehmenden Problemen durch Datenklau und Cyberattacken. Doch trotz des gestiegenen Risikobewusstseins verfügen immer noch zu wenige Firmen über umfassenden Schutz. So haben laut der IDC Studie „IT-Security in Deutschland 2018“ lediglich 58 Prozent der an der Untersuchung teilnehmenden Organisationen ein zentrales Konzept zur Informationssicherheit. Zumal ungesicherte Endpoints nach Anwenderfehlern (37%) das zweitgrößte Risiko darstellen (34%).


Umfassendes Security-Management zur Abwehr von Cyberattacken

Nur ein mehrstufiges Abwehrsystem gegen unautorisierten Datentransfer ist in der Lage, zahlreiche Cyberattacken sicher abzuwehren. Hierbei ist es wichtig, dass Unternehmen die Angriffsoberfläche ihrer IT-Infrastruktur kennen. Die meisten Cyberattacken geschehen dort, wo Daten verarbeitet werden – an den Endpoints. So müssen Fakten und Transparenz der Datenverarbeitung durch die Anwender geschaffen werden. Nachdem diese Fakten vorliegen, ist es wichtig Einfallstore für Cyberattacken zu schließen. Hierzu bietet sich eine Schnittstellen- und Applikationskontrolle an. Anomalien an Datenbewegungen (z. B. durch Data-Exfiltration oder -Infiltration, sowie Verschlüsselungstrojanern) sollten sofort durch Alerts, Blocking und weiteren automatisierten Aktionen unterbunden und behandelt werden. Data-Exfiltration-Angriffe müssen durch Verschlüsselungslösungen verhindert werden. Und zwar ohne dass die Produktivität der Mitarbeiter darunter leidet.


Kommt es zu einer Cyberattacke, müssen die bösartigen Prozesse auf Ebene des Filesystems, Arbeitsspeichers, etc. sofort automatisiert unterbunden, ein Incident gemeldet und weitere forensische Analysen ermöglicht werden.


Automatisierung bietet Schutz vor Malware

Ein hoher Automatisierungsgrad schafft nicht nur Sicherheit vor Malware. sondern führt auch zur Entlastung des Administrators. Und zwar ohne dass seine Rolle überflüssig wird! Denn um optimal handeln zu können, benötigt der Verantwortliche vollständige Transparenz. Eine gute Sicherheitssoftware informiert den Administrator in Echtzeit über jegliche Cyberattacken. Und blockiert sie. Egal, ob es sich um eine schädliche Outbound-Kommunikation, Datenmanipulation oder unautorisierte Verschlüsselung handelt. So verschafft sie der IT Zeit, um die Eingangstore hinsichtlich möglicher Sicherheitslücken zu analysieren und neue Gegenstrategien zu entwickeln.


Weiter ist es zwingend erforderlich, dass keine Sicherheits-Silos entstehen. Dies bedeutet, dass IT-Security-Anwendungen ohne weitere Eingriffe miteinander korrespondieren müssen. Ein Use Case könnte beispielsweise sein, dass bei einer größeren Malware Aktivität nicht nur die Malware gestoppt und beseitigt wird, sondern ebenfalls ein Incident eröffnet wird. Danach muss die mit Sicherheitslücken betroffenen Anwendungen per Blacklisting gesperrt bzw. gepatcht werden. Im schlechtesten Fall muss der infizierte Rechner neu installiert werden. Und dies am besten vollständig automatisiert.


Schutzschichten und automatisierte Endpoint Detection

Im Gegensatz zu klassischen Antivirus-Lösungen und Firewalls bietet Matrix42 Automated Endpoint Detection & Response (EDR) mehrere Schutzschichten gegen Malware. Ebenso ist die Software EgoSecure Data Protection in der Lage, Datensicherheitsrichtlinien einzuführen und einzuhalten.


Moderne Endpoint Security-Lösungen bieten drei Dinge bei Cyberattacken:

  1. Maximaler Schutz nach einer Cyberattacke: Dazu gehört das automatisierte blockieren und beseitigen von Malware, sowie das Informieren z. B. mittels SIEM oder Service Desk Anwendungen. Ein vorhergehendes Backup zum Rücksichern von vernichteten Daten bzw. Neuinstallieren stark belasteter IT Systeme ist ebenfalls ratsam.
  2. Starke Reduzierung von Fehl-Alarmen (False Positives): Die optionale Anbindung an ein Security Cloud System ermöglicht einen Abgleich mit bereits erkannten Angriffsmustern. Falsche Alarme werden so leichter identifiziert und reduzieren den Bearbeitungsaufwand für Ihre IT.
  3. Unterbindung potentieller Gefahrenquellen: Der Umgang mit Cloud, USB, Netzwerk-Freigaben und Anwendungen muss kontrolliert und gefiltert werden. Hierdurch lässt sich schon einiges an Malware-Bedrohungen eliminieren. Des Weiteren muss der Datentransfer nachvollziehbar protokolliert werden, damit Datenmanipulationen oder -verluste nicht nur im Sinne der DSGVO analysiert werden können. Unberechtigte Datenzugriffe müssen durch Verschlüsselung verhindert werden.

Sie wollen ihre Systeme sicher vor Eindringlingen schützen? Testen Sie unsere Matrix42 Endpoint Security für 30 Tage kostenfrei!

Registrieren Sie sich um Tipps und Artikel direkt in Ihren Posteingang zu erhalten
Aktuelle Nachrichten
list-item-img Die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels: Trends und Entwicklungen
list-item-img Die Zukunft des Einzelhandels: AR, KI und Personalisierung
list-item-img Speaker Spotlight: Charles Betz über “Reclaiming ITSM in the Age of AI” – Digitalize and Automate 2025
list-item-img Effiziente IT-Lösungen für die Retail-Branche
MEHR SEHEN
Meist gelesen
list-item-img Matrician Interview with Ana - Principal Software Engineer at Matrix42
list-item-img Erreichen der DORA-Konformität mit integriertem ITAM, ITSM und SAM
list-item-img Unglaublich aber wahr: USB als Sicherheitsrisiko unterschätzt
list-item-img Matrix42 gehört zu den Top ITSM und ESM Anbietern
MEHR SEHEN
Matrix 42
Digitalize & Automate
  • Produkte
    • Enterprise Service Management
    • IT Service Management
    • IT Asset Management (CMDB)
    • Software Asset Management
    • Unified Endpoint Management
    • Endpoint Data Protection
    • Identity Governance and Administration
    • FastViewer
  • Lösungen
    • User Experience
    • Prozesseffizienz
    • Kosten und Compliance
    • Operative Agilität
    • Intelligente Automatisierung
  • Firma
    • Warum Matrix42
    • Management
    • Kundenreferenzen
    • Kaufoptionen
    • Branchen
    • Events und Webinare
    • Marktplatz
    • Support
    • Karriere
    • Matrix42 Academy
    • Kontakt
  • Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
    • Partner Portal
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Font Loading Test