Matrix42 Kickoff 2025: Die Zukunft der European Choice im Service Management

Stellen Sie sich die Energie im Raum vor, wenn Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Hintergründen und Ländern Europas, in der hessischen Metropole Frankfurt am Main zusammenkommen. Das war die Stimmung beim Matrix42 Kickoff-Event 2025, das im beeindruckenden Zoogesellschaftshaus – mitten im Frankfurter Zoo – stattfand. Das dreitägige Event brachte Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Finnland, Schweden, Polen, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Rumänien, der Ukraine und weiteren Ländern zusammen.
Es war kein normales Firmenevent, sondern eine außergewöhnliche Chance, auf Erfolge zurückzublicken und eine mutige Vision für die Zukunft auszurichten. Die Gelegenheit wurde genutzt, um neue Unternehmenswerte vorzustellen, die die Kultur und Arbeitsweise bei Matrix42 prägen und uns dabei leiten werden, die European Choice im Service Management zu schaffen.
"Das ist eine einmalige Gelegenheit", sagte CEO Niilo Fredrikson über die Chance, Teil der neuen Matrix42 zu sein, und betonte, dass wir „auf höchstem Niveau“ konkurrieren. Woher Niilo wusste, dass er die richtige Entscheidung getroffen hatte? Beim Abendessen mit seiner Familie in einem asiatischen Restaurant enthielt sein Glückskeks die Botschaft: „Sie haben die richtige Richtung gewählt.“
Hier ein Einblick in den Verlauf des Events, die erreichten Meilensteine und die bleibenden Auswirkungen.
Vorstellung der strategischen Vision für 2025
Im Mittelpunkt des Kickoffs stand die Ausrichtung auf die Vision von Matrix42 für das Jahr 2025. Als „Die European Choice im Service Management“ positioniert, verstärkt das Unternehmen sein Engagement für innovative Lösungen, die das IT-Service-, Arbeitsplatz- und Ressourcenmanagement nahtlos unterstützen – mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern.
Während der Keynotes betonte die Führungsebene den Wandel des Service Managements und die bevorstehenden Chancen. Gestützt auf eine detaillierte Marktanalyse und strategische Planungen, skizzierte Matrix42 die Schritte, um sich in einer zunehmend digitalisierten Welt wettbewerbsfähig zu positionieren. Der Fokus der Strategie liegt auf kundenorientierter Technologie, Prozessautomatisierung, KI-Integration und der Vereinfachung von Service-Management für Unternehmen jeder Größe.
Einführung unserer neuen Unternehmenswerte
Ein Highlight des ersten Veranstaltungstages war die Einführung der neuen Unternehmenswerte von Matrix42.
Diese Werte werden all unser Handeln leiten und bilden die Grundlage für alle Geschäftsprozesse, die Kundenbetreuung und die Unternehmenskultur.
Dies sind die vier neuen Werte von Matrix42:
- We Love Customers
Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Kunden, erfolgreich zu sein, indem wir innovative Produkte und Services bereitstellen. Wir hören aktiv zu, kommunizieren proaktiv und begegnen Kundenanliegen mit Schnelligkeit. Qualität und Zuverlässigkeit stehen für uns an oberster Stelle.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft durch Innovation und bauen langfristige Beziehungen für gemeinsamen Erfolg auf.
- Make It Happen
"Make It Happen" bedeutet, mit Energie, Schnelligkeit und einer lösungsorientierten Haltung zu arbeiten. Wir beginnen mit dem Ziel vor Augen, setzen klare Meilensteine und sind stolz darauf, sie zu erreichen. Wir handeln zügig, scheitern schnell und lernen noch schneller. Dadurch machen wir Herausforderungen zu Chancen.
Gemeinsam finden wir immer eine Lösung, handeln entschlossen und setzen Priorität darauf, Dinge umzusetzen.
- Better Every Day
Besser sein bedeutet, dass wir Grenzen überwinden, Innovationen vorantreiben und intelligentere Wege finden, den Bedürfnissen unserer Geschäftspartner, unserer Gemeinschaften und unseres Planeten zu dienen. Wir hinterfragen uns selbst und fördern gegenseitig die Weiterentwicklung. Als Individuen und als Team verbessern wir uns täglich.
Zusammen lernen, wachsen und gestalten wir jeden Tag ein Stück besser.
- With Respect
Wir schätzen die Zeit, Ideen und Beiträge unserer Kolleginnen und Kollegen, schaffen eine Kultur des Vertrauens, der Zusammenarbeit und der Unterstützung. Wir gehen von guten Absichten aus und respektieren Leistung mehr als Titel und Autorität. Der gegenseitige Respekt stärkt unsere Teams und vergrößert die Auswirkungen unseres Handelns – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.
Gemeinsam wachsen wir, erzielen Erfolge und verwirklichen Großartiges – und das immer mit Respekt.
Highlights des Kickoffs
Verbindungen schaffen und Erfolge feiern waren ein wichtiger Bestandteil, um nach der Fusion mit dem nordischen SaaS-Anbieter Efecte erstmals als ein Team zusammenzukommen. Das Event in den beeindruckenden Frankfurter Veranstaltungsorten war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Tag 1: Gestartet wurde mit einer inspirierenden Keynote von CEO Niilo Fredrikson im Zoo Gesellschaftshaus. Der Nachmittag bot wertvolle Einblicke von vier Partnern, die schilderten, welchen Herausforderungen ihre Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Arbeit begegnen und wie Matrix42 diese Anforderungen adressieren kann.
Am Abend feierten wir die People Awards Gala im Scandic Hafenpark Hotel, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt wurden, die 2024 Herausragendes geleistet haben. Ausgezeichnet wurden innovative Ideen, Engagement und besondere Beiträge zum Unternehmenserfolg.

Tag 2: Der zweite Tag begann mit spannenden Keynotes aus den Bereichen Finance sowie People and Culture, die aufregende Neuigkeiten mit allen Mitarbeitenden teilten. Anschließend konnten alle unsere IT-Lösungen auf dem "Demo-Basar" testen, wo Matrix42-Produktmanager Themen wie Künstliche Intelligenz bis hin zu FastViewer präsentierten. Zum ersten Mal kamen über 500 Matricians an einem Ort zusammen. Dabei nutzten wir die Gelegenheit, beeindruckende Fotos – drinnen wie draußen – sowie Luftaufnahmen mit einer Drohne zu machen. Am Nachmittag durften wir einen unserer Kunden auf der Bühne begrüßen, der Erfahrungen mit Matrix42-Lösungen teilte. Er erklärte, wie unsere Tools dem Unternehmen geholfen haben, Workflows durch Digitalisierung und Automatisierung zu optimieren. Dabei bot er auch einen ehrlichen Einblick in die anhaltenden Herausforderungen bei ihrer digitalen Transformation, was uns wertvolle Erkenntnisse lieferte. Der Tag endete mit einer Party im Fortuna Irgendwo Club in Frankfurt, bei der die Kolleginnen und Kollegen feiern, tanzen und sich vernetzen konnten.
Tag 3: Am dritten Tag standen kollaborative Breakout-Sessions im Steigenberger Airport Hotel auf dem Programm. Teams arbeiteten in kleineren, abteilungsübergreifenden Gruppen, um Ideen zu entwickeln, Erkenntnisse auszutauschen und innovative Ansätze für das kommende Jahr zu diskutieren. Das Event schloss mit inspirierenden Abschlussworten von CEO Niilo Fredrikson, der die Höhepunkte des Kickoffs betonte und eine motivierende Perspektive auf die Chancen und Ziele für 2025 präsentierte. Ein wahrlich energiegeladenes Event!
Mitarbeitende stärken und die Zukunft des Service Managements gestalten
Die Kickoff-Veranstaltung diente nicht nur der Strategie, sondern auch dazu, die Motivation neu zu entfachen und den Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden zu fördern. Viele Teilnehmende äußerten, wie inspiriert sie waren, als sie die gemeinsame Vision erlebten und Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa trafen.
Das Event unterstrich das Engagement von Matrix42, die European Choice im Service Management zu verkörpern – und wie wir alle dazu beitragen, diese Reise voranzutreiben.
Wir laden alle Mitglieder der Matrix42-Community – Mitarbeitende, Kunden und Partner – ein, ihre Gedanken, Einblicke und Wünsche für die Zukunft des Service Managements zu teilen. Seid dabei auf diesem spannenden Weg in Richtung 2025!
Die Hosts des Kickoffs: Arne Kuhlmann (Vice President Marketing) & Niina Hovi (Chief Human Resources Officer)
Das Ende von Tag 1 mit Niilo Fredrikson (CEO) & Al Monserrat (Chairman of Advisory Board Corten Advisors UK LLP)